Dienstag, 30. Dezember 2014

Forschung an der Papyrussammlung des Ägyptischen Museums zur Nilinsel Elephantine


Die Berliner Ägyptologin und Orientalistin Prof. Dr. Verena Lepper erhält eine der wichtigsten Auszeichnungen der Forschungswelt überhaupt, den ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC). Ihr stehen nun für ihr Forschungsvorhaben "Localizing 4000 Years of Cultural History. Texts and Scripts from Elephantine Island in Egypt" in den kommenden fünf Jahren insgesamt 1,5 Millionen Euro zur Verfügung. Lepper ist seit 2008 Kuratorin für Ägyptische und Orientalische Papyri am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin, wo auch ihr Forschungsprojekt angesiedelt ist.


Staatliche Museen zu Berlin, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung / Sandra Steiß

Elephantine-Fundkisten von 1907 mit verschiedenen Papyri, Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin

Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, sagt dazu: "Nur zehn Prozent der Antragsteller haben beim ERC Starting Grant überhaupt Erfolg. Frau Prof. Lepper hat sich unter einer Vielzahl hoch qualifizierter Mitbewerber durchgesetzt, was nicht anders als ein Triumph zu nennen ist. Dass sie darüber hinaus die beantragte Fördersumme im vollen Umfang erhalten hat, ist eine außergewöhnliche Leistung, zu der ich sie sehr herzlich beglückwünsche. Für die SPK ist es auch eine Bestätigung, dass sie als außeruniversitäre Wissenschaftseinrichtung hohes Renommee und internationale Wertschätzung besitzt."

Michael Eissenhauer, Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin ergänzt: "Ich gratuliere Frau Prof. Lepper zu diesem großartigen Erfolg! Für die Weiterentwicklung des Forschungsprofils der Staatlichen Museen zu Berlin ist dieses Projekt ein wichtiger Schritt." Jean-Pierre Bourguignon, Präsident des ERC, schrieb: "I am confident that this grant will help you to continue your research at the highest possible level, and to achieve ground-breaking results in the true spirit of the ERC."

Ziel des Forschungsvorhabens von Verena Lepper ist es, die 4000 Jahre umspannende Kulturgeschichte der ägyptischen Nilinsel Elephantine zu untersuchen. Kaum eine andere ägyptische Siedlung ist so gut dokumentiert: Zahlreiche Schriftzeugnisse aus der Zeit vom Alten Reich bis nach der arabischen Eroberung haben sich bis heute erhalten. Sie sind unter anderem aufgrund der multiethnischen und multireligiösen Zusammensetzung der dortigen Bevölkerung in rund zehn unterschiedlichen Sprachen und Schriften abgefasst, darunter Hieroglyphen, Hieratisch, Demotisch, Aramäisch, Griechisch, Koptisch und Arabisch. Diese mehrere Tausend Papyri und Manuskripte aus Elephantine werden heute in über 60 Einrichtungen in und außerhalb Europas bewahrt. Rund 80 Prozent davon sind noch nicht erforscht und publiziert.

bpk / Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, SMB / Sandra Steiß

Papyrus aus Elephantine mit aramäischer Schrift (27. Dynastie (1. Persische Herrschaft) (525 - 401 v.Chr.)): Eingabe der jüdischen Siedler an den persischen Statthalter von Judäa; 24,6 x 32 cm; Inventar-Nr.: P 13495
Verena Lepper beherrscht 15 Sprachen, darunter all jene, in denen auf Elephantine Texte verfasst wurden. Die 1973 geborene Rheinländerin studierte in Bonn, Köln, Tübingen und Oxford (UK) Ägyptologie, Semitistik und Christliche Orientalistik und absolvierte ihr Promotionsstudium in Ägyptologie und Semitistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und an der Universität Harvard (USA). Vor ihrer Tätigkeit als Kuratorin am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung war sie unter anderem als Postdoctoral Fellow in Harvard tätig. Seit 2011 lehrt sie an der Freien Universität Berlin Ägyptologie; an der Humboldt-Universität zu Berlin hat sie seit 2013 eine Honorarprofessur inne.

Verena Lepper beschäftigt sich bereits seit ihrem Studium und in unter-schiedlichen Projekten mit Elephantine. Zuletzt leitete sie 2012 bis 2014 das von der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters geförderte Projekt "Die Ägyptische und Orientalische ,Rubensohn-Bibliothek' aus Elephantine" am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung in Berlin, im Rahmen dessen sie die in Berlin bereits erschlossenen Papyri aus Elephantine digitalisierte und der internationalen Forschung zugänglich machte.

Cynthia Rühmekorf

Prof. Dr. Verena Lepper, Kuratorin für Ägyptische und Orientalische Papyri am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin
Dank des ERC Starting Grant kann Verena Lepper nun mit einem Team von 10 Mitarbeitern die Elephantine-Forschungen weiter treiben. Als "hosting institution" hat sie dabei die SPK mit ihrem Ägyptischen Museum und Papyrussammlung gewählt. Dort befindet sich, neben dem Louvre in Paris, dem Brooklyn Museum in New York und dem Ägyptischen Museum in Kairo, die weltweit größte Sammlung von Papyri aus Elephantine. Die Schriftstücke, die zwischen 1906 und 1908 nach Berlin kamen, sind zum großen Teil noch nicht erschlossen und in den wenigsten Fällen erforscht. Im Rahmen des Projektes verfolgt Verena Lepper zur Zugänglichmachung der Papyri einen interdisziplinären Ansatz: Die gefalteten und gerollten Dokumente sollen auch mit naturwissenschaftlichen Methoden lesbar gemacht werden. Mit Unterstützung eines Physikers und eines Mathematikers und unter Einsatz beispielsweise eines Computertomographen wird eine Methode entwickelt, die eine virtuelle Rekonstruktion von Papyri erlaubt, ohne diese physisch zu entfalten. Die digitale Erschließung der Papyri ist auch zentrale Voraussetzung für das geplante internationale "Papyrus-Puzzle". Dabei sollen Dokumente digital zusammengefügt werden, deren Teile sich heute an verschiedenen Orten befinden. Gleichzeitig sollen im Rahmen des Projektes einem globalhistorischen Ansatz folgend Fragen zu den Inhalten der Texte aufgegriffen werden: Dazu zählen beispielsweise Alltag, Familie, Identität oder Multikulturalität.

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Meeting with Pirosmani at the Georgian National Museum

                                                                         Nikala@Nili,  courtesy of Tea Nili


Georgian-German artistic exchange has a long and fruitful tradition. The exhibition “Begegnung an Pirosmanis Tisch (Meeting at Pirosmani Table)” that currently takes place at the Georgian State Museum Karvasla in Tbilisi is one of it's remarkable examples. Starting from 2006 the Georgian-German Society has been regularly organising artist-exchanges and exhibitions presenting to international art scene the rich artistic heritage of painter Nico Pirosmani.

The idea of a get together at a round table for discussing art comes from Pirosmani himself who is quoted to have once said: “...Let's build a big house, where we can meet... Let's buy a big table and a samowar and drink, a lot of tea, and talk about art...” This dream of free and spontaneous artistic exchange deeply rooted in Georgian culture, that assimilated the various cultural influences of the epoch, is being successfully realised by Georgian-German Society every two years and has inspired painters, photographers, sculptors and writers from various countries across Europe.

At the time when Pirosmani used to create his paintings Georgia was part of the Russian Empire, simultaneously influenced by Persian art. The quote expresses this extraordinary mixture of influences: Russian, European and oriental as well as Georgian folk art motives that are evident in Pirosmani's fascinating city scenes, picturesque landscapes and portraits. The extraordinary diversity, the spirit of the time when different cultures and traditions used to inspire and enrich artists with different cultural backgrounds is the basic principle of the contemporary “Meeting with Pirosmani”.


The project was conceived by the Berlin sculptor Hans Scheib and the Georgian painter Gocha Gulelauri. Within the project framework a group of invited artists travels across Georgia for twelve days visiting the major cities, countriside and the birth place of Pirosmani – the town of Mirzaani in the East of Georgia. A group exhibition of the participating artists takes place at the Georgian State Museum in Tbilisi accompanied with literary evenings, discussions, lectures, theater and film shows.

This year's "Meeting with Pirosmani'' hosts 15 Georgian and 30 foreign artists. The exhibition was on in November 2014 in two venues: the Dimitri Shevardnadze National Gallery and the Ioseb Grishashvili Tbilisi History Museum. It showcases works by Georgian, German, Austrian, Swiss and Dutch artists. The exhibition offers an innovative artistic interpretation of Pirosmani's visual heritage in contemporary art, drawing parallels between photography, painting and contemporary Web 2.0 visual culture, very much like Tea Nili's photographic contribution entitled “Nikala@Nili” - an archetypal female raising a glass to the viewers meeting with Pirosmani. This old girl has some new tricks and everyone is welcome to rejoice and take a closer look.

The exhibition has been sponsored by the German Foreign Office,  German Embassy in Georgia, Deutschen Bank, Goethe-Institute Tbilissi, Georgian National Museum and the Pirosmani-State Museum.


Montag, 1. Dezember 2014

écriture automatique




Voice recordings assembled at the Lautarchiv of the Humboldt-University Berlin dating back to the First World War may tell us volumes about those speaking but they also represent a unique collection to research into sonic archaeology. The grammophonic storage medium versus the symbolic order of the alphabet – the écriture automatique of the grammophonic recording of wave forms on wax discs offers us a reality of a different kind. Foreign dialects and voices have been translated here into phonetic wave forms whereas the technographical measurement of sonicity allows for precise mathematical analysis of the shape of the line permitting us to deduce the individual waves that are combined in it. What is analysed here are the sonic events and sonic articulations – which are in fact no longer literary narratives but numerical analysis resulting „in digital sampling of the analogue records which is the transduction of ghostly voices into computability.“ Sonic analysis in a Lautarchiv focuses on the materiality of sound equally valuable in its acoustic and its technological sense.

With the invention of the phonograph and other sound recording and sound measurement media speech used to be described not by means of linguistic texts any more but rather in mathematical diagrams and abstract numbers. Later on, during the World War II human speech was measured as to its speed, intonation, pitch, modulations of voice, pauses and speech melody - all precisely transcribed in mathematical formulas, diagrams and abstract numbers. Among others speech tests involving phonometric measurements were intended for individuals in extreme states of military combat or utmost bodily exhaustion to examine the bodily capacities of a human being in war conditions. On the other hand various dialects and tongues spoken by various folk groups were thus recorded and assembled in these so-called archives of life (Archive des Lebens) where linguistic differencies were primarily emphasised on the principles of nationality and folk characteristics that could be easily used for the purposes of propaganda and ideological influence. The procedure of sound measurement – the phonometrie and its graphic representation thus became inevitable in the study and analysis of speech. In the following two excerpts media theorist Prof. Dr. Wolfgang Ernst from the Institute of Music and Media Theory of the Humboldt-University of Berlin analyses the abovementioned phenomena.



DER EINBRUCH VON STIMMEN IN DAS SCHRIFTGEDÄCHTNIS DES ARCHIVS

Prof. Dr. Wolfgang Ernst
Institut für Musik und Medienwissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin 

zu Ausstellungsreihe 100 Jahren Erte Weltkrieg

Kuratiert von Dr. Lily Fürstenow-Khositashvili



[Extrakt aus dem Kapitel "Preußen in den Bibliotheken: Staatsbibliothek Berlin", in: Wolfgang Ernst, Im Namen von Geschichte. Sammeln - Speichern - (Er)Zählen. Infrastrukturelle Konfigurationen des deutschen Gedächtnisses, München (Fink) 2003]






Am 1. April 1920 bricht mit der Lautabteilung das Reale der Frequenzaufzeichnung in die symbolische Ordnung der Lettern ein: „Die toten Buchstaben und Büchertexte werden hier durch die Ergänzung der Lautplatte lebendig und verkörpern eine wirkliche Lautbücherei.“2 Damit wird der Schriftbegriff, durch den sich die Leipziger Deutsche Bücherei mitten im Weltkrieg frontal auszeichnet (ihr inschriftliches Schiller-Motto Körper und Stimme leiht die Schrift dem stummen Gedanken), grammophon - in einem Speichermedium, das (im Unterschied zu Druckbuchstaben) zwischen Signal und Geräusch nicht mehr trennt3. Weshalb die Lautabteilung der Berliner Staatsbibliothek konsequent auch „Geräusche natürlicher und künstlicher Art und andere“ aggregiert, etwa das „Rauschen der Blätter“. Was als literarische Poesie der Romantik begonnen hat4, kommt im Realen der transsymbolischen Aufzeichnungsmedien zu sich. Der Krieg, der diese neuen technischen Aufnahmemethoden (das glyphische System: „Eingravierung von Lautschwingungen mittels eines nach bestimmten Grundsätzen geschliffenen Saphirs oder Rubins auf eine Wachsplatte in Berliner Schrift“) durchsetzt, schreibt sich diesem neuen Gedächtnis selbst, als écriture automatique ein: „Gewehrfeuer (Theorie des Knalls), Fliegergeräusche“. Derselbe Krieg stellt nicht nur neue Aufzeichnungstechniken von Kultur, sondern auch deren Laborsituation zur Verfügung; zwischen dem 4. und 6. Oktober 1916 macht der Keltologe Rudolf Thurneysen im Lager Köln-Wahn im Auftrag der 1915 gegründeten Phonographischen Kommission Lautaufnahmen von Kriegsgefangenen nicht nur zu archäo- oder ethnologischen, sondern ebenso zu propagandistischen Zwecken.5 Basis der Lautabteilung in der Berliner Bibliothek sind die während des Weltkriegs auf Anregung Doegens in Kriegsgefangenenlagern unter der wissenschaftlichen Leitung Stumpfs erstellten Aufnahmen; so wird aus Lager Speicher.6 Die auf galvanoplastischem Wege in negative Kupferabzüge verwandelten Wachsplatten generieren eine neue, physikalisch induzierte Form von Denkmal: „Die Stimmen aller führenden Persönlichkeiten der Welt werden hier gleichsam in einem Stimmenmuseum festgehalten“ <ebd.>. Weltkrieg II läßt diese Transformation von schrift- in physikalisch basierte Monumente des deutschen Gedächtnisses eskalieren. Die Reorganisation der deutschen Wirtschaft im Zuge des Zweiten Weltkriegs bewirkt das produktionsbedingte Zusammenkommen von Menschen mit verschiedenen Dialekten aus diversen deutschen Reichsteilen in Mitteldeutschland; dort kommt es auf Kinderebene zu einer "Mischsprache", deren Zusammenwachsen wissenschaftlich erschlossen werden soll, in diskreten Schritten. Das Archiv als Bedingung dessen, was überhaupt erfaßbar und damit buchstäblich sagbar ist, ist hier ein technisches Dispositiv, um „feinste, sehr allmähliche Vorgänge zu beobachten und festzuhalten - Sprachgeschwindigkeit, Pausen, Sprachmelodie. Erst die Erfindung der Wachsplatte hat überhaupt die Möglichkeit der wissenschaftlichen Arbeit auf diesem Gebiet gegeben.“7 Der Nervenarzt Dr. Eberhard Zwirner suchte parallel dazu geistige Erkrankungen von Patienten in deren sprachlicher Artikulation nachzuvollziehen, wie sie "nur von dieser Grundlage aus festgestellt werden konnten", und gründet 1935 am Kaiser-Wilhelm-Institut für Hirnforschung in Berlin-Buch ein Deutsches Spracharchiv mit Schallplatten und anderen "akustischen Dokumenten". Daraus erwächst in Braunschweig das selbstständige Kaiser-Wilhelm-Institut für Phonometrie, Deutsches Spracharchiv. Die Erschließung der Salzgitter-Erze durch die Reichswerke Hermann Göring bringen deutschstämmige Arbeitskräfte zusammen; hier hofft man nun "aus der gegenseitigen Durchdringung und Abschleifung der einzelnen Mundarten, das Entstehen einer `neuen Umgangssprache´, sozusagen also einer neuen `Mundart´, beobachten zu können". Hier entstehen nun Archive des Lebens, denn diese Arbeit "stellt sich in einen gewissen Gegensatz zu den bisher in der Sprachwissenschaft üblichen Methoden" der statistischen Mittelwerte:

Nicht mehr die sprachliche Vergangenheit und ihre Zeugnisse sind ihr Betätigungsfeld, sondern die lebende Sprache des Alltags. `Die Sprache, der die Historiker bisher nachgelaufen sind wie der Junge dem Schmetterling, entwickelt sich jetzt vor unserem Auge und wie durch ein Vergrößerungsglas gesehen´, heißt es in einer Veröffentlichung von Dr. Dietrich Gerhard <...>. <...> Die vor mehr als vier Jahrzehnten in dem <...> Buch von Theodor Siebs festgelegte Hochform der deutschen Sprache wird in der Wirklichkeit von niemand gesprochen, ein durch die verschiedene Dialekte und durch `Nachlässigkeiten´ bestimmtes Mittelding nimmt ihren Platz ein. Zudem hat Siebs seinerzeit zwar die Art und Erzeugungsstelle der einzelnen Laute (Zunge, Gaumen, Kehle) festgelegt, nicht aber eine Normung von Tonhöhe, Tonfall, Sprachgeschwindigkeit, Klangfarbe, der Pausen und der Sprachmelodie versucht. <...> Neue Verfahren der Lautmessung, der `Phonometrie´, Statistik und graphischen Darstellung werden dabei Pate stehen, die Schallplatte wird das unentbehrliche Handwerkzeug sein. Man wird sich <...> in aller Heimlichkeit mit einem Aufnahmeapparat in das Büro einer Behörde setzen und dann nach einem gewissen Zeitraum <...> versuchen, den Lautstand und die Sprache derselben Menschen erneut aufs Korn zu nehmen. Bei alledem wird es darauf ankommen, Maßmethoden zu entwickeln, die erlauben, den Stand der Sprache eines bestimmten Menschen wie überhaupt die Melodie der gesprochenen gesunden deutschen Sprache in Zahlen auszudrücken und vergleichbar zu machen. Schließlich schwebt dem Institut als höchstes Ziel vor, den augenblicklichen Zustand der deutschen Sprache mit all ihren Mundarten in einem umfassenden Werk zu überliefern, so wie es vor einigen Jahren <...> schon einmal die Deutsche Beamtenschaft in ihrem `Lautdenkmal deutscher Mundarten zur Zeit Adolf Hitlers´ versucht hat.“ <ebd.>

Denn die Monumente des 20. Jahrhunderts nehmen Formen der mathematischen Immaterialität an; das Gedächtnismedium ihrer Beschreibung ist nicht mehr der sprachliche Text, sondern das Diagramm: "Bei dem deutschen Spracharchiv handelt es sich um ein einzigartiges Forschungsinstitut <...>, das zur Aufgabe hat, durch phonometrische Schallplattenaufnahmen das gesamte Erscheinungsbild der deutschen Sprache zu registrieren und zu beschreiben."8 Hier wird das Speichermedium vom Gedächtnis- zum Meßinstrument. Wo neben eine phonetisch-linguistische Abteilung eine mathematisch-statistische Abteilung sowie eine physikalisch-technische Abteilung treten soll, sind nicht mehr Germanisten oder Philologen, sondern Mitarbeiter mit der Fähigkeit zu "umfangreichen Mess-, Zähl- und Rechenarbeiten" verlangt9:

Erforderlich ist jedoch die Anstellung eines Elektrotechnikers zur Überwachung der Apparatur, zur technischen Durchführung der Schallaufnahmen und zur Hilfeleistung bei den Überschneidungen der Magnetophon-Aufnahmen auf Wachs und bei der Auswertung der Schallplatten; ferner ein Photograph zur Durchführung anthropologischer Photographien sowie von Tonfilmen zur Erforschung der gestikulatorischen Sprechbewegungen. <...> Ein in dieser Weise aufgebautes Institut würde es möglich machen, die am Buch und Buchstaben hängende Sprach- und Lautwissenschaft unter Beibehaltung der vergleichend-sprachwissenschaftlichen Aufgaben, unter Heranziehung naturwissenschaftlicher Voraussetzungen und Methoden zum lebendigen Sprechen und zu der sprechenden Person in ihrem natürlichen Lebenskreis hinzuführen.“ <ebd.>

Damit wird Leben in seiner Umwelt selbst archivierbar. Dahinter aber verbirgt sich eine Kriegswissenschaft; als genannter Dr. Zwirner sich als Regimentsarzt sich um Versetzung an das Luftwaffenlazarett in Braunschweig bemüht, dann mit der Begründung, seine früheren Versuche über psychische und Sprachstörungen fortzusetzen, "die bei Sauerstoffmangel in grossen Flughöhen oder bei körperlichen Erschöpfungszuständen auftreten <...> und gleichzeitig die Auswertung dieser Untersuchungen für das Deutsche Spracharchiv in Angriff" zu nehmen.10

1 Ferdinand Trendelenburg, Klänge und Geräusche. Methoden und Ergebnisse der Klangforschung, Schallwahrnehmung, grundlegende Fragen der Klangübertragung, Berlin (Julius Springer) 1935, 51
2 Wilhelm Doegen, Die Lautabteilung, in: Fünfzehn Jahre Königliche und Staatsbibliothek 1921: 253-258 (253)
3 „In Graphie und/oder Phonie des Titelworts `Sprache´ steckt die Lautverbindung `ach´“: Friedrich A. Kittler, Aufschreibesysteme 1800 / 1900, München (Fink) 1985, 48. Dort auch die Abschnitte „Elemente von Sprache und Musik um 1800“ (48ff); zum Einbruch der technischen Aufzeichnungsmedien: ders., Grammophon, Film, Typewriter, Berlin (Brinkmann & Bose) 1987. Das Vorwort hebt an mit einer Erinnerung an den Großen Generalstab der Weltkriege: „Medien bestimmen unsere Lage“ (3).
4 Siehe Paul de Man, Anthropomorphismus und Trope in der Lyrik, in: ders., Allegorien des Lesens, aus d. Amerikan. v. Werner Hamacher u. Peter Krumme, Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1988, 179-204
5 Dazu Aimée Torre Brons, Propaganda mittels Urahnen. Die Keltologie im Dritten Reich, in: Berliner Zeitung Nr. 78 v. 2. April 1998, 15. Brons kommentiert: „Jede auf Nationalität bzw. Volkstum begründete Wissenschaft scheint besonders anfällig für politische und ideologische Vereinnahmungen zu sein.“
6 Doegen 1921: 255f. Siehe auch W. E., Hornbostels Klangarchiv: Gedächtnis als Funktion von Dokumentationstechnik, in: Sebastian Klotz (Hg.), „Vom tönenden Wirbel menschlichen Tuns“: Erich M. von Hornbostel als Gestaltpsychologe, Archivar und Musikwissenschaftler, Berlin / Milow (Schibri) 1998, 116-131
7 Artikel <gezeichnet "G. W."> "Eine neue Umgangssprache?" in: Frankfurter Zeitung v. 16. Mai 1942
8 Auszugsweise Abschrift zum Dokument LG 1400 Bswg - 378 I. des Reichsministers der Finanzen, Berlin, 21. Juni 1940, an die Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Berlin (Schloß), in: Archiv zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft, I. Abt., Rep. 0001 A, Nr. 2938
9 Schreiben des Deutschen Spracharchivs (Staatliches Institut für Lautforschung) Braunschweig vom 16. Juni 1940 an den Braunschweigischen Minister für Volksbildung, zum Vorschlag der Umwandlung des Archivs ins ein Institut der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft


10 Der Braunschweigische Minister für Volksbildung am 12. März 1942 (Aktenzeichen V I 407/42) an die Generalverwaltung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Berlin, ebd.

VOICES FROM WORLD WAR ONE TIMES AS MEDIA-ARCHAEOLOGICAL EVENT

Wolfgang Ernst
Institut für Musik und Medienwissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin


The Berlin Lautarchiv, as its very name expresses, is not just an audio archive of human voices and ethnic songs from the past, but as well an archive of Laute, which in German refers to phonetic and sonic, even noisy articulation - that is, all kind of acoustic enunciations.1 Listening to the records with media-archaeological ears, one detects not only the human speech but the expression of the recording apparatus und storage media themselves - the scratches and the revolving rhythms of the Edison cylinders. In the online-inventory of the Lautarchiv, among page-long enumeration of recorded ethnic songs, two artefactual devices are listed which embody the media-archivological condition for listening to such voices from the World War One past at all: items no. (ID) 9311 (type "Plastisches Objekt") Zwei Tonabnehmer (electro-magnetic pick-ups).




The traditional archival approach to recorded voices has been to provide them with separate metadata on formula sheets of paper. In times of "digital humanities" this can be alternatively accessed by sonic analytics, which is: the algorithmic analysis of that enormous mass of voice recordings once they have been digitized ("big data"). Cultural Analysis which historically contextualizes the Lautarchiv recordings and concentrates on their ambiguous cultural meaning is now being matched by cultural analytics which is expressed by spectographs for audio content - a dramatic hift?? of emphasis from the symbolical textual field to the processing of the real audio signals. All of the sudden, voices may be identified by their very spectral individuality, not exclusively subjected to alphabetic registration in written metadata any more. Next to the well-known symbolic order of the archive (which goes with the symbolic order of administration, bureaucracy and the state governmentality) a signal memory arises: the phonographic record.

Almost immediately after its invention, the Edison phonograph was announced in the journal Scientific American. It obviously triggered phono-archival phantasms in the Romantic tradition of the historian of the French Revolution Jules Michelet, who in early Nineteenth century believed to hear the murmurs of the dead in the archives. A true Lautarchiv is being declared:

"That the voices of those who departed before the invention of the wonderful apparatus [...] are for ever stilled is too obvious a truth; but whoever has spoken or whoever may speak into the mouthpiece of the phonograph, and whose words are recorded by it, has the assurance that his speech may be reproduced audibly in his own tones long after he himself has turned to dust. [...] A strip of indented paper travels through a little machine, the sounds of the latter are magnified, and our great grandchildren or posterity centuries hence hear us as plainly as if we were present."2

Natural sound is evasive, liquid, in itself unrecordable beyond the bodily range, but technical media (different from alphabetic phonetic writing which "freezes" the human voice into a range of a very limited symbolic code) are able to de-freeze recorded voices in almost all frequencies (that is, the Lacanean "real" of the voice) by re-play. After two millennia of the phonetic alphabet there is a new kind of cultural technology as sound recording.

The target of sonic analytics is not individual speech in terms of meaningful content, but first of all subsemantic insights which can be derived from the very materiality of sono-cultural articulation: phoné (German "Laut").3 Very literally, the phonographic collection of early voice recordings (Lautarchiv) based at Humboldt University, Berlin is an ideal subject for such a sonic archaeology. The Lautarchiv encompasses three groups: a) Famous voices (which for political reasons were partly neutralized or even destroyed after 1945); b) truly archival recordings of local speech dialects, based on a set of artificial word sequences in order to achieve formal comparability (so-called Wenker-sentences) with the speed of the recording beeing controlled by a supplementary oscillographic time code, and c) recordings for musical ethnology (mostly Africans and Indians from the French and British Army in the World War One Halbmond prisoner camp at Wünsdorf south of Berlin).4 The phonological target was inscribed into the Lautarchiv by its promoter Wilhelm Doegen from the beginning - notwithstanding the circumstances of its coming-into-being with recordings in a prisoner camp. While cultural analysis concentrates on this ambivalent historical and discursive context, with a different epistemological vantage point media archaeology lends its ears to knowledge which can be derived from the actual media articulation contained in the technical archive itself.

When these recordings since April 1920 became integrated as Department of Phonetics (Lautabteilung) into the Prussian State Library in Berlin to be reproduced on schellack discs and as transcription for educational distribution5, the original relation between spoken orality and its grama-phonic derivative (the phonetic alphabet6) was reversed again by the intrusion of real audio signals into the symbolical order of the librarians' Gutenberg world of letters, resulting in a kind of animated phonetic library.7 Printed text as it were start to speak from a gramophonic storage medium which (different from the alphabet) does not discriminate between signal and noise any more.8 Therefore the Lautabteilung consequently accumulates natural and artificial noise („Geräusche natürlicher und künstlicher Art und andere“) such as the sound of tree leaves in the wind. What had started as interlinear auditory hallucinations in romantic literature becomes real in sub-symbolic recording media. The gramophonic recording method for waveforms in the so-called glyphic system on wax discs inscribes even sonic warfare into the new cultural memory as écriture automatique.9

When it came to detect minute variances and to eliminate subjective inexactitudes in listening to the recordings of foreign dialects and voices, the limits of hand-written phonetic transcription became obvious, leading instead to the application of visual oscillograms and Fourier Analysis of the phonetic wave forms.10 When explicit listening gets replaced by technographical measuring of sonicity, the gap between cognitive musical understanding and physical recording (the material, tonally integrative engraving of a musical event in the phonographic groove) opens. Just like the point of the gramophone needle can make only one movement at one time, "the illuminated disk of the oscilloscope shows only one line, no matter how many tones are sung into the microphone simultaneously. [...] what the apparatus registers as one wave, we hear as multiplicity of tones - and as a organized multiplicity. [...] mathematical analysis of the shape of the line permits us to deduce the individual waves that are combined in it. Yet [...] our ear accomplishes, effortlessly, continuously, and instantaneously, what costs the skilled mathematician a considerable expenditure of time and energy"11 - until the Fast Fourier Transform algorithm arrived in real-time digital computing of sound. Even the much more detailled spectral voice analysis which had just been developed in Zuckerkandl's generation subjected the complex dynamics of sonic events once more to the visual knowledge regime since sonagrams, though expressing delicate micro-temporal variations, tend deciphered analog to alphabetic writing.12 But the tempor(e)ality of sonicity can never be caught in a frozen state but always points beyond the moving still - as has been discussed by Bergson's critique of chronophotography and the cinematographic illusion of "movement".

Such ancient phonetic oscillograms today represent the truest media-historiography of that time - while at the same time challenging the historical narrative of their recording context. The real archive of sonic articulation emanating from such recordings is no longer literary stories but numerical analysis - finally resulting in digital sampling of the analogue records which is the transduction of ghostly voices into computability.

It was on the linguistic field that effective algorithms for recognition have first been developed - as transformation of physically measurable wave forms of speech signals into electric impulses. The operation is based first on electronic transduction and then the transformation of the time-signal to its frequency number.13 Thus, sonicity can not be reduced to the dynamics of waveforms, but encompasses mathematical operations and subsequently their machinic computing as well. Once a series of digits can represent waveforms, sound is liberated from its acoustic phenomenology. The statistic tools from corpus-based linguistics have been adopted for music analysis:

"While the basic elements and features (or tokens) over which statistics are computed naturally differ between linguistics and musicology, the statistical concepts that allow us to infer regularities within the specific domain are quite similar or nearly identical. Among the chief statistical concepts that can be derived from frequency counts of tokens / features, and that are employed in both fields, are Markov models, entropy and
mutual information, association measures, unsupervised clustering techniques, and supervised classifiers such as decision trees."14

Sonic analysis in a Lautarchiv focuses on the materiality of sound equally valuable in its acoustic and its technological sense. In modern Greek radio broadcasting is called radiophonia. Analog to telephony, not speech or music as semantic content is named here, but the phonetic materiality (ancient Greek phoné / German Laut) of any kind which is transmitted by a neutral medium called radio. In terms of a (media) archaeology of acoustics, the nature of sound is spectral, thus undermining the symbolical (Pythagorean) order of harmonic tonal relations in integer numbers - just as the letters in an alphabet only symbolically relate to the phyiscality of actual speech phonems which are as "differential" (Arseny Avraamov) as the glissandi of the Theremin Vox contructed as the first mass-reproduced electronic music instrument by Leon Thermen in revolutionary Soviet Union.15 With sound production which is subliminal to human perception, sonicity (different from sonority) starts.

Sonic analytics has been provided by Nikita Braguinski for such an archival recording: the Russian Volk Song Vo kuznice, recorded 1916 with a chorus of Russian war prisoners during World War One. Lautarchiv, inventory no. PK135-Mersbach)


Instead of traditional alphabetical transcription, open source software like Praat allows for (and incites) new kinds of "archive" mobilization: signal-based speech analysis, active archaeology of past sounds. Under such observation, audio recordings are not just archival objects any more, but become items in an experimental laboratory of presence. This presence is a distorted one, though. Trendelenburg describes the distortions of sound fidelity which are essential features of phonographic and grammophonic records.16 This is the bandwidth limit of mechanical sound records from the past as compared to electro-magnetic and finally digitally processed recording.

1 The following arguments are being elaborated in the "Lautarchiv" chapter of: Wolfgang Ernst, Sonic Time Machines. Explicit Sound, Sirenic Voices and Implicit Sonicity in Terms of Media Knowledge (forthcoming)
2 Anon. (The Editor), A Wonderful Invention - Speech Capable of Indefinite Repetition from Automatic Records, in: Scientific American, 17. November 1877, 304; see chap. 6 "A Resonant Tomb", in: Jonathan Sterne, The Audible Past. Cultural Origins of Sound Reproduction, Durham / London (Duke University Press) 2003, 287-334 (297f)
3 For several socio-linguistic and computer-based analyses in the techno-culturally variant coding of human voice frequencies see Zakharine / Meise (eds.) 2013
4 See Britta Lange, Ein Archiv von Stimmen. Kriegsgefangene unter ethnografischer Beobachtung, in: Nikolaus Wegmann / Harun Maye / Cornelius Reiber (eds.), Original / Ton. Zur Mediengeschichte des O-Tons, Konstanz (Universitätsverlag) 2006, 317-341 (esp. 335f). An almost complete list of the both phonographically and symbolically registered recordings is provided online: http://www.sammlungen.hu-berlin.de/sammlungen/78.
5 Lautbibliothek: Phonetische Platten und Umschriften, ed. by the Lautabteilung der Preußischen Staatsbibliothek, 1920 onwards
6 The architectural front of the German Library at Leipzig (Deutsche Bücherei), founded in 1913, still displays a monumental quote from a Schiller poem: "Körper und Stimme leiht die Schrift dem stummen Gedanken [...]."
7 „Die toten Buchstaben und Büchertexte werden hier durch die Ergänzung der Lautplatte lebendig und verkörpern eine wirkliche Lautbücherei." Wilhelm Doegen, Die Lautabteilung, in: Fünfzehn Jahre Königliche und Staatsbibliothek 1921, Berlin (Preußische Staatsbibliothek) 1921, 253-258 (253)
8 „In Graphie und/oder Phonie des Titelworts `Sprache´ steckt die Lautverbindung `ach´“: Friedrich A. Kittler, Aufschreibesysteme 1800 / 1900, München (Fink) 1985, 48
9 „Gewehrfeuer (gun fire) for a theory of sonic explosion, and the sound of air planes ("Fliegergeräusche"): Doegen, op. cit.
10 Alois Brandl, Lebendige Sprache: Beobachtungen an Lautplatten englischer Dialektsätze, mit einem Anhang von Wilhelm Doegen, Zur Lautanalyse aus dem Klangbild des englisches Dialektwortes "man", aus der Lautplatte gewonnen nach dem elektro-oszillographischen Verfahren, in: Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse (1928), 72-84
11 Victor Zuckerkandl, Sound and Symbol. Music and the External World, New York (Pantheon) 1956, 333f
12 See Ralph K. Potter / George A. Kopp / Harriet C. Green, Visible Speech, New York (Van Nostrand) 1947, and Boris Yankovsky's sound spectrography (as mentioned above).
13 H. Schnelle, Automatische Sprachlauterkennung, in: Kybernetische Maschinen. Prinzip und Anwendugn der automatischen Nachrichtenverarbeitung, Frankfurt/M. (S. Fischer) 1964, 208-219 (211)
14 Daniel Müllensiefen / Geraint Wiggins / David Lewis, High-level feature descriptors and corpus-based musicology: Techniques for modelling music cognition, in: Systematic and Comparative Musicology: Concepts, Methods, Findings, hg. v. Albrecht Schneider, Frankfurt am Main u. a. (Peter Lang) 2008, 133-153 (140)
15 See Andrey Smirnov, Sound in Z. Experiments in Sound and Electronic Music in early 20th Century Russia, London (Koenig Books) 2013, 44

16 Ferdinand Trendelenburg, Klänge und Geräusche. Methoden und Ergebnisse der Klangforschung, Schallwahrnehmung, grundlegende Fragen der Klangübertragung, Berlin (Julius Springer) 1935, 51